ALLE INFOS IM ÜBERBLICK

Allgemeine Infos & Tickets

  • Das Bergfest öffnet am 12.09.2025 und am 13.09.2025 um 16 Uhr. Die kostenfreien Shuttlebusse fahren selbstverständlich an beiden Tagen. Veranstaltungsende ist um 03:00 Uhr.

  • Kombitickets: Dieses Ticket berechtigt zum Zutritt an beiden Festivaltagen.
    Tagestickets: Dieses Ticket berechtigt zum Zugang am jeweiligen Tag.
    Gruppen-Deal: Dieses Ticket berechtigt zum Zutritt an beiden Festivaltagen für dich und deine Freunde - weil zusammen ists' am schönsten!

    TICKETSHOP

  • Die Tickets sind nicht personalisiert und können weitergegeben werden. Mit dem Tausch deines Tickets gegen das Festivalband wird das Ticket invalidiert.

  • Camping auf dem Risiberg - egal ob mit Zelt, mit Camper auf den Parkplätzen oder mit Isomatte unter freiem Himmel - ist strengstens verboten.

  • Das Bergfest Open Air findet unter freiem Himmel statt. Wir haben eine Vielzahl an überdachten Flächen aufgebaut, sodass man sich selbst bei einem Schauer mal unterstellen kann. Wir geben auf unseren Kanälen stehts Updates zum Wetter. Checkt zudem die Wettervorhersagen und bringt im Falle eine Regenjacke mit. Wir haben auf jeden Fall schon schönes Wetter bestellt!

  • Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 (Schwerbehinderung) erhalten kostenfreien Eintritt zur Veranstaltung. Die Begleitperson erhält 20% Rabatt auf das Ticket.

    Voraussetzung ist in jedem Fall eine vorherige Anmeldung unter bergfest@eventart-production.com

    Das Bergfest Open Air findet auf einer Wiese statt. Komplett ebene Flächen können nicht gewährleistet werden. Es gibt keine Erhöhungen oder Podeste.

  • Wir haben für jeden Geschmack was am Start! Egal ob frisch gezapftes Bier, kühler Almdudler, prickelnder Aperol oder leckere Longdrinks. Die Bars freuen sich auf euch!

    Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Foodtrucks. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein vielfältiges Angebot. Von Kässpätzle über Loaded-Fries zu süßen Waffeln bis hin zu Burgern und vielem mehr!

Bezahlung & Cashless

Willkommen in der neuen Bergbank! Alle Infos findest du ab dem 01.08. - 16 Uhr im Bereich ,,Cashless”.

Shuttles, Verkehr & Parken

  • Adresse fürs Navi:

    Risiberg 8

    78589 Dürbheim

  • Auch in diesem Jahr fahren kostenfreie Shuttles! Die Shuttles bringen euch bequem zum Bergfest und wieder zurück. Die Routen findest du zeitnah hier. 

    SHUTTLEROUTEN

  • Wir passen die Buskapazitäten den Besucherzahlen an. Jede- und jeder kommt sicher ans Ziel. Alternativ steht auf dem Risiberg auch eine ,,Hey Move" Anbindung sowie Taxis zur Verfügung.

  • Es gibt eine stark limitierte Anzahl an Parkplätzen auf dem Risiberg. Wir empfehlen klar unsere Shuttles. Solltet ihr mit dem Auto kommen wollen, empfehlen wir euch, in Spaichingen, Balgheim oder Dürbheim zu parken und den Non-Stopp Bus, der alle 15min fährt, zu nutzen. Wir können nicht zu jeder Zeit Parkflächen gewährleisten.

  • Es gibt ausgeschilderte Park & Ride Bereiche. Wer es etwas sportlicher mag: es gibt wunderschöne Fahrrad- und Wanderwege zum Bergfest Open Air. Fahrradständer-Elemente stehen am Einlass zur Verfügung. Es wird keine Haftung für Diebstahl übernommen. 

  • Der Risiberg wird aus Sicherheitsgründen während den Veranstaltungszeiten (15:00-04:00) gesperrt. Die Zufahrt ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Außerhalb der Veranstaltungszeiten ist die Zufahrt regulär möglich. 

  • Das Bergfest Open Air Festival steht für künstlerische Freiheit, musikalische Vielfalt und ein offenes Miteinander. Hass, Rassismus und Sexismus haben bei uns keinen Platz – wir feiern gemeinsam, respektvoll und frei. Sollte euch eine Situation auffallen oder ihr euch unwohl fühlen, steht euch das Personal, die Polizei und das DRK umgehend zur Verfügung. Sucht hierzu die ,,Bergrettung" auf dem Gelände auf. 

  • Zutritt U16: nur in Begleitung einer/eines Erziehungsberechtigten

    Zutritt U18: nur mit Ausweis und ausgefülltem Dokument zum Erziehungsberechtigten-Nachweis bzw. schriftlicher Erlaubnis der Eltern. Dokument hier downloaden!

    Es muss keine erziehungsberechtigte Person vor Ort sein - es reicht die ausgefüllte Erlaubnis.

  • Wenn du unter 16 bist, musst du zwingend mit einer erziehungsberechtigten Person kommen.

    Kinder bis einschl. 10 Jahre benötigen kein Ticket. Kinder bis einschl. 14 Jahre erhalten rabattierte Tickets (-20%). Hierfür benötigen wir eine Anmeldung über das Kontaktformular.

    Als Veranstaltende wollen wir auch unseren jüngeren Gästen den Zugang zum Bergfest Open Air ermöglichen, gleichzeitig liegt uns deren Wohl ganz besonders am Herzen.

    Deshalb bitten wir folgende Regeln zu beachten:

    - Nicht im gedrängten Publikum/Pogo vor den Bühnen aufhalten.

    - Das Tragen eines Gehörschutzes ist bei allen Konzerten Pflicht (erhältlich an den Bars).

  • Die Wetterverhältnisse sind leider nicht von uns zu beeinflussen. Daher gilt: Schau‘ dir Wettervorhersagen an und packe entsprechende Kleidung ein!

    Auch im Herbst noch, kann die Sonneneinstrahlung sehr intensiv sein und zu einem Sonnenbrand/-stich führen. Unser Rat: Kleide dich entsprechend und schütze dich durch Sonnencreme und eine Kopfbedeckung.

    Abends/Nachts kann es ordentlich abkühlen, packt daher auf jeden Fall noch Jacke oder Pulli mit ein.

    Falls uns ein regnerisches Wochenende bevorsteht, sollte eine Regenjacke und wasserfeste Schuhe unbedingt zu deinem Outfit gehören.

    Stürmt es oder kommt es zu einem Unwetter / Gewitter, beachte bitte unbedingt die Anweisungen des Personals. Generell: Keep cool;)

    Während der Veranstaltung bewegen sich Sicherheitsdienst, DRK und Feuerwehr dauerhaft über das Gelände um eure Sicherheit zu gewährleisten. Solltet ihr Fragen haben, tatsächlich eine Notsituation sehen oder haben, zögert nicht und sprecht einen der entsprechenden Mitarbeiter/Sanitäter an.

    Notausgänge befinden sich gut ausgeschildert auf sämtlichen Sichtachsen.

  • Bitte beachtet, dass das Mitführen von allgemein gefährlichen Gegenständen (z.B. Waffen aller Art, Glas, Flaschen, Fackeln, Regenschirme, pyrotechnische Gegenstände, Himmelslaternen, Megaphone, Fahnenstangen usw.) streng untersagt ist.
    Zudem ist das Mitbringen von folgenden Gegenständen Verboten:


    Profikameras (Spiegelreflex oder hochauflösende)
    Große Taschen
    Stockschirme
    Stühle und Kisten
    Taschenmesser und Messer
    Kein Glas & Plastikflaschen (Ausnahme: faltbare Trinkflaschen bis zu 1l)
    Spraydosen
    Waffen und gefährliche Gegenstände
    Tiere

  • Wir geben uns unfassbar viel Mühe, dass das Bergfest unvergesslich wird und wir alle zusammen feiern können. Zu viel Alkohol oder illegale Drogen können die Party schneller beenden als uns lieb ist. Daher solltest du bereits am Check-In auf dich und deine Freund:innen achten. Darüber hinaus verfolgen wir eine Null-Toleranz-Politik! Wer mit illegalen Drogen, z.B. bei den Durchsuchungen am Einlass oder auf dem Gelände, erwischt wird, wird umgehend der Polizei übergeben und erhält keinen Zugang zum Bergfest. 

  • Fundsachen werden während dem Event in das Einlasszelt gebracht und können dort abgeholt werden. Am Sonntag, 14.09.2025, besteht von 10-15 Uhr die Möglichkeit vorbeizukommen und die Fundsachen zu checken. Anschließend wird alles dem Fundbüro Spaichingen übergeben. 

Sicherheit & Jugenschutz

  • Das Bergfest Open Air bietet ein großartiges Angebot aus Rock, Pop, Indie, Brass, Dance uvm.! Hier ist sicherlich für jede und jeden was dabei. Herausragende lokale Künstler und Bands, spannende Newcomer und spektakuläre Headliner sorgen für unvergessliche Gänsehautmomente.
    Neu in diesem Jahr: am Samstag wird ein Live-Podcast für Spotify aufgezeichnet. Schnappt euch ein Getränk, entspannt euch im Sitzbereich und hört zu, wenn es um Festival, Backstage und die Region geht. 

  • Neben den Konzerten gibt es so viel zu sehen und zu erleben. Versende Postkarten an deine Freunde am Postamt, halte Erinnerungen in der Fotobox fest oder deck dich mit dem schicken Merch in der Bergfest-Boutique ein. Coole Aktionen bieten auch unsere Partnerstände. Von Beerpong über Torwandschießen - schaut vorbei, seid dabei. Ihr wollt zum entspannen kommen? Dann lehnt euch in der Grünblick-Lounge zurück, genießt ein kühles Getränk im Biergarten oder verwöhnt euch mit Leckereien unserer Foodtrucks. Das schönste Bergdorf - nur für euch!

  • Das Bergfest bietet ein vielfältiges Bühnenprogramm, bei dem für absolut jeden Geschmack etwas dabei ist. Von akustischen Klängen über Pop-Live-Musik, Rockhymnen zum mitgrölen, Newcomer-Indiesound und eine Closing-Party, die sich gewaschen hat!

    Zudem bietet das Bergfest zahlreiche Verweilmöglichkeiten, köstliche Essenstände für alle Geschmäcker, kühle Getränke und Interaktionen unserer Partner wie eine Boutique, Fotobox und sogar eine Bierpong-Area für die durstigeren Besucher.

    Jeder kann und soll sich wohlfühlen - zusammenkommen, Spaß haben, eine gute Zeit verbringen. Künstlerisch, musikalisch und frei: das ist der Anspruch des Bergfests!

  • Ihr habt Wünsche, Anliegen, Gedanken oder Feedback? Dann her damit!
    Wir möchten uns und das Angebot an euch kontinuierlich verbessern. Das geht nur zusammen. Wir freuen uns wie verrückt darauf, wenn wir uns alle im September wieder sehen! <3

Was ist das Bergfest?

Noch Fragen?Dann Frag!